Münster als Tagungsort
Das nordrhein-westfälische Münster ist nicht nur bekannt für Thiel und Boerne, sondern auch als bedeutsamer Kunst-, Kultur-, Verwaltungs- und Wissenschaftsstandort.
Besonders Münsters Hochschulwesen definiert die Stadt. So studiert etwa ein Fünftel der rund 300.000 Einwohner derzeit an einer Hochschule oder Akademie. Aber es gibt noch eine weitere Auffälligkeit im Stadtbild: Münster ist Deutschlands fahrradfreundlichste Großstadt und diente beispielsweise bereits als Vorbild für anreisende Städteplaner aus Florenz.
Für Kunstinteressierte hat die Stadt auch einiges zu bieten. Während das „LWL-Museum für Kunst und Kultur“ Besuchern Werke der vergangenen 500 Jahre zeigt, konzentriert sich das „Kunstmuseum Pablo Picasso Münster“, wie es der Name vermuten lässt, auf Picasso. Auch architektonisch gibt es in Münster durch die Giebelhäuser der Altstadt, den St.-Paulus-Dom und das moderne Hafenviertel allerhand zu bestaunen. Münster ist eine auffallend tiefgebaute Stadt – der einzige „Wolkenkratzer“ ist ein Kirchturm – dafür hat man beim Fahrradfahren aber immer freien Blick auf den Himmel.
