Die Autoren:innenschaft wird Ende Juni 2025 über den Entscheid informiert. Organisatorische Angaben werden den Autor:innen direkt mitgeteilt.

Beitragsformate

  • Vortrag & Poster
    Die Einreichung ist geschlossen.
  • AG-Sitzung
    Diese finden eine Woche vor dem Kongress vom 15.-19.09.2025 in Form eines digitalen Meetings (Zoom, Teams o.ä.) statt.
    Die Gruppenleiter sind verpflichtet, den Link zum Treffen bis zum 29.07.2025 zu erstellen und in das System hochzuladen.
    Deadline zur Einreichung: bis zum 15.07.2025

Methodik

  • Studiendesign
  • Datenerhebung
  • Datenqualität
  • Deskriptive Epidemiologie
  • Evidenzsynthese und Triangulation
  • Methoden der Routinedatenanalyse
  • Omics-basierte Epidemiologie
  • Causal Inference
  • Künstliche Intelligenz in der Epidemiologie
  • Modellierung von Krankheitsrisiken
  • Life Course Epidemiology
  • Screening-Methoden und Einsatz prognostischer Tests
  • Other

Themengebiet

  • Infektionsepidemiologie
  • Pädiatrische Epidemiologie
  • Epidemiologie der Arbeitswelt
  • Ernährungsepidemiologie
  • Epidemiologie der Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Umweltepidemiologie
  • Krebsepidemiologie
  • Pharmakoepidemiologie
  • Neurologische und psychiatrische Epidemiologie
  • Sozialepidemiologie
  • Epidemiologie des Alterns
  • Planetary Health
  • Health Geography
  • Lehre

Josephine Heidrich
Telefon: (0341) 30 88 84 78
E-Mail: dgepi-jahrestagung@eventlab.org

event lab. GmbH
Richard-Lehmann-Str. 12
04275 Leipzig